Gemeinsam mit der Gesundheitsregion PLUS Bayreuth des Landratsamts Bayreuth (Katrin Kürzdörfer), Auxelya (Geschäftsführerin Simone Skrzydlo) als Expertin für einen holistischen Ansatz im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) sowie mit Hudetz Business (Geschäftsführer Daniel Lottes) als weiterem Praxispartner möchten wir wir das Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement in Unternehmen aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten.
Agenda:
- 17:00 Uhr: Ankunft
- 17:15 Uhr: Begrüßung seitens BF/M (Dr. Benedikt Brand) und Katrin Kürzdörfer (Gesundheitsregion PLUS Bayreuth – Landratsamt Bayreuth)
- ca. 17:25 Uhr: Überblick und Verständnis von Betrieblichem Gesundheitsmanagement, sowie Legitimierungsansätze zur Finanzierung von BGM (Simone Skrzydlo, Auxelya)
- ca. 17:45 Uhr: Interaktiver Workshop in Kleingruppen (Ist-Analyse in den jeweiligen Unternehmen):
- Wo stehen wir mit unserem BGM im Unternehmen?
- Was läuft schlecht bei unserem BGM im Unternehmen?
- Was läuft gut bei unserem BGM im Unternehmen?
- Wie kommen wir dahin, dass unser BGM im Unternehmen gut läuft?
abschließend Ergebnispräsentation
- ca. 18:15 Uhr: Kurze Networking-Pause bei Snacks und Getränken
- ca. 18:30 Uhr: Praxis-Beispiel anhand der BMW Group (Best Practice Beispiel, „Soll„) mit Ableitung von Erfolgsfaktoren und Handlungsimplikationen (kleiner Soll-Ist-Vergleich) von Daniel Lottes (Hudetz Business)
- Aktive Kurz-Pause
- ca. 19 Uhr: Offenes Get-Together und Ausklang
Betriebliches Gesundheitsmanagement - Übersicht und Best Practice
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Diese Veranstaltung ist Teil des DGZ2-Projekts – (Digitales) Gründungs-Zentrum Bayreuth.
gefördert durch
gesponsored von